verpeilt
German
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈpaɪ̯lt/
Audio (file)
Adjective
verpeilt (strong nominative masculine singular verpeilter, comparative verpeilter, superlative am verpeiltesten)
- (informal) maladjusted, scatterbrained, out of it
- Synonyms: desorientiert, schusselig, unkonzentriert, unkoordiniert
- Ich bin heute sowas von verpeilt.
- Today, I am totally out of it.
- 2002, Martin Schacht, Mittendrin, →ISBN:
- Dass er vergleichsweise nüchtern ist und auch vorhat, es dabei zu belassen, gefällt ihm wenig, aber er kann es sich nicht leisten, morgens verpeilt zu sein. Interessanterweise verleiht Nüchternheit ein Gefühl von Macht.
- (please add an English translation of this quote)
- 2014, Tanja Handels, transl., London NW, Kiepenheuer & Witsch, translation of original by Zadie Smith, →ISBN:
- Tia ist einfach nur verpeilt, aber Ruby ist endsfaul.« »Das hast jetzt du gesagt! Nicht ich! Nur fürs Protokoll!« Phil kicherte und hob die Hände, wie um seine Unschuld zu beteuern. »Aber nur, damit ich das richtig verstehe: ›verpeilt‹ heißt so viel wie unorganisiert, stimmt's? […]
- (please add an English translation of this quote)
Declension
Positive forms of verpeilt
Comparative forms of verpeilt
Superlative forms of verpeilt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.