kegeln
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkeːɡl̩n/
- Hyphenation: ke‧geln
Verb
kegeln (third-person singular simple present kegelt, past tense kegelte, past participle gekegelt, auxiliary haben)
- to skittle, to bowl
- 1843, Brothers Grimm, “Der Königssohn der sich vor nichts fürchtet”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2, 5th edition, page 193:
- Der Riese hörte den Lärm, streckte seinen Kopf zum Fenster heraus, und erblickte einen Menschen, der nicht größer war als die andern Menschen, und doch mit seinen Kegeln spielte. Da rief er „Würmchen, kegelst du mit meinen Kegeln? wer hat dir die Stärke dazu gegeben?“
- (please add an English translation of this quote)
Conjugation
Conjugation of kegeln
infinitive | kegeln | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | kegelnd | ||||
past participle | gekegelt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich kegle ich kegele ich kegel |
wir kegeln | i | ich kegele ich kegle |
wir kegeln |
du kegelst | ihr kegelt | du kegelest du keglest |
ihr kegelet ihr keglet | ||
er kegelt | sie kegeln | er kegele er kegle |
sie kegeln | ||
preterite | ich kegelte | wir kegelten | ii | ich kegelte | wir kegelten |
du kegeltest | ihr kegeltet | du kegeltest | ihr kegeltet | ||
er kegelte | sie kegelten | er kegelte | sie kegelten | ||
imperative | kegle (du) kegele (du) kegel (du) |
kegelt (ihr) |
Composed forms of kegeln
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe gekegelt | wir haben gekegelt | subjunctive | ich habe gekegelt | wir haben gekegelt |
du hast gekegelt | ihr habt gekegelt | du habest gekegelt | ihr habet gekegelt | ||
er hat gekegelt | sie haben gekegelt | er habe gekegelt | sie haben gekegelt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gekegelt | wir hatten gekegelt | subjunctive | ich hätte gekegelt | wir hätten gekegelt |
du hattest gekegelt | ihr hattet gekegelt | du hättest gekegelt | ihr hättet gekegelt | ||
er hatte gekegelt | sie hatten gekegelt | er hätte gekegelt | sie hätten gekegelt | ||
future i | |||||
infinitive | kegeln werden | subjunctive i | ich werde kegeln | wir werden kegeln | |
du werdest kegeln | ihr werdet kegeln | ||||
er werde kegeln | sie werden kegeln | ||||
indicative | ich werde kegeln | wir werden kegeln | subjunctive ii | ich würde kegeln | wir würden kegeln |
du wirst kegeln | ihr werdet kegeln | du würdest kegeln | ihr würdet kegeln | ||
er wird kegeln | sie werden kegeln | er würde kegeln | sie würden kegeln | ||
future ii | |||||
infinitive | gekegelt haben werden | subjunctive i | ich werde gekegelt haben | wir werden gekegelt haben | |
du werdest gekegelt haben | ihr werdet gekegelt haben | ||||
er werde gekegelt haben | sie werden gekegelt haben | ||||
indicative | ich werde gekegelt haben | wir werden gekegelt haben | subjunctive ii | ich würde gekegelt haben | wir würden gekegelt haben |
du wirst gekegelt haben | ihr werdet gekegelt haben | du würdest gekegelt haben | ihr würdet gekegelt haben | ||
er wird gekegelt haben | sie werden gekegelt haben | er würde gekegelt haben | sie würden gekegelt haben |
Further reading
- kegeln in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.