entseelen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ɛntˈzeːlən/
- Hyphenation: ent‧see‧len
Verb
entseelen (third-person singular simple present entseelt, past tense entseelte, past participle entseelt, auxiliary haben)
- to desoul (i.e. to kill)
- 1843, Brothers Grimm, “Die wahre Braut”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2, 5th edition, page 451:
- Sie hob selbst die Fallthüre auf, und stieg die Treppe hinab, aber kaum hatte sie zwei Schritte gethan, so stürzte die schwere Fallthüre, die nur angelehnt war, nieder. Das Mädchen hörte einen Schrei, hob die Thüre schnell auf, um ihr zu Hilfe zu kommen, aber sie war hinabgestürzt und es fand sie entseelt auf dem Boden liegen.
- (please add an English translation of this quote)
Conjugation
Conjugation of entseelen
infinitive | entseelen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | entseelend | ||||
past participle | entseelt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich entseele | wir entseelen | i | ich entseele | wir entseelen |
du entseelst | ihr entseelt | du entseelest | ihr entseelet | ||
er entseelt | sie entseelen | er entseele | sie entseelen | ||
preterite | ich entseelte | wir entseelten | ii | ich entseelte | wir entseelten |
du entseeltest | ihr entseeltet | du entseeltest | ihr entseeltet | ||
er entseelte | sie entseelten | er entseelte | sie entseelten | ||
imperative | entseel (du) entseele (du) |
entseelt (ihr) |
Composed forms of entseelen
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe entseelt | wir haben entseelt | subjunctive | ich habe entseelt | wir haben entseelt |
du hast entseelt | ihr habt entseelt | du habest entseelt | ihr habet entseelt | ||
er hat entseelt | sie haben entseelt | er habe entseelt | sie haben entseelt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte entseelt | wir hatten entseelt | subjunctive | ich hätte entseelt | wir hätten entseelt |
du hattest entseelt | ihr hattet entseelt | du hättest entseelt | ihr hättet entseelt | ||
er hatte entseelt | sie hatten entseelt | er hätte entseelt | sie hätten entseelt | ||
future i | |||||
infinitive | entseelen werden | subjunctive i | ich werde entseelen | wir werden entseelen | |
du werdest entseelen | ihr werdet entseelen | ||||
er werde entseelen | sie werden entseelen | ||||
indicative | ich werde entseelen | wir werden entseelen | subjunctive ii | ich würde entseelen | wir würden entseelen |
du wirst entseelen | ihr werdet entseelen | du würdest entseelen | ihr würdet entseelen | ||
er wird entseelen | sie werden entseelen | er würde entseelen | sie würden entseelen | ||
future ii | |||||
infinitive | entseelt haben werden | subjunctive i | ich werde entseelt haben | wir werden entseelt haben | |
du werdest entseelt haben | ihr werdet entseelt haben | ||||
er werde entseelt haben | sie werden entseelt haben | ||||
indicative | ich werde entseelt haben | wir werden entseelt haben | subjunctive ii | ich würde entseelt haben | wir würden entseelt haben |
du wirst entseelt haben | ihr werdet entseelt haben | du würdest entseelt haben | ihr würdet entseelt haben | ||
er wird entseelt haben | sie werden entseelt haben | er würde entseelt haben | sie würden entseelt haben |
Further reading
- “entseelen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.